Schmerzfreies Ohrlochstechen bei Kindern: Die 3 wichtigsten Tipps für Eltern

Schmerzfreies Ohrlochstechen bei Kindern: Die 3 wichtigsten Tipps für Eltern
Barbara Clayton

Ohrlochstechen für Kinder.

Die Frage, wann und wie (und wo) man seinem Kind die Ohren piercen lassen sollte, wird von allen guten Eltern sehr ernst genommen.

Es ist schwer zu wissen, wann Ihr Sohn oder Ihre Tochter bereit ist, und die Tatsache, dass sie Sie leidenschaftlich fragen, bedeutet nicht, dass sie es sind.

Bild von Anna Nass via Shutterstock

Charmantes kleines Mädchen mit einem Ohrpiercing Prozess

Nicht nur der Eingriff selbst kann schmerzen, sondern das Kind muss die Stelle sauber und uninfiziert halten und sich um das Piercing und den Ohrring kümmern.

Das kann eine große Verantwortung sein.

Millionen von Eltern tun dies jedoch jedes Jahr, und es kann das Leben Ihres Kindes und Ihre Beziehung um eine wunderbare Dimension bereichern.

Siehe auch: Blauer Opal Bedeutungen, Kräfte, Heilung Vorteile & Verwendungen Bild von Moldawien via Shutterstock

Kleines Babymädchen, dessen Arzt den Ort für medizinische Ohrringe anzeigt

Viele Menschen sind der Meinung, dass es am besten ist, mit dem Stechen der Ohren zu warten, bis das Kind etwa 9 oder 10 Jahre alt ist, aber das ist oft erst ein paar Jahre nach dem Bitten des Kindes.

Dabei ist zu beachten, dass das Kind zuerst eine Tetanusimpfung erhalten sollte.

Kinder-Ohrlochstechen Tipp 1: Den besten Salon für das Ohrlochstechen Ihres Kindes finden

Bild von Macrovector via Shutterstock

Ohrpiercing Trendige Positionen

Siehe auch: Top 12 Most Amazing & Unique Dezember Birthstones 2023 Führer

Wenn Sie sich für ein Piercing entschieden haben, ist es sehr wichtig, einen Salon zu finden, der Ihren Vorstellungen entspricht.

Ein großer Teil des Erfolgs oder Misserfolgs dieses heiklen Verfahrens kann sich auf die Wahl des richtigen Fachmanns für das Piercing konzentrieren.

Nur weil eine Person Erfahrung mit Ohrenpiercings hat, heißt das nicht, dass sie die richtige Person für das Piercen von Kinderohren ist.

Hier sind einige Dinge zu beachten

  • Erkundigen Sie sich bei Freunden und Bekannten, wo sie ihre Kinder hingebracht haben. Diese vertrauenswürdige Referenz kann unverzichtbar sein.
  • Fragen Sie eine Fachkraft in einem Salon, ob sie Erfahrung mit dem Stechen von Kinderohren hat und ob sie Strategien für die Arbeit mit Kindern hat.
  • Erkundigen Sie sich, ob die Ohrringe verpackt sind und ob sie sterilisiert sind.

Kinder-Ohrlochstechen Tipp #2: Wie man es so schmerzfrei wie möglich macht

Bild von Anna Nass via Shutterstock

Ohrlochstechen mit spezieller Piercingpistole

Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, Ihrem Kind ein Ohrloch zu stechen, was ein echter Meilenstein ist, möchten Sie sicherlich alles tun, um es so angenehm wie möglich zu machen.

Hier sind einige Tipps.

Viele Kinderärzte stechen jetzt Ohrlöcher, das könnte also eine Möglichkeit sein. Die Ärzte wissen, wie sie die Eingriffe so schmerzfrei wie möglich durchführen können.

Wenn Sie einen Salon aufsuchen, können Sie trotzdem Ihren Arzt um ein Rezept für eine Lidocaincreme bitten.

Damit werden die Ohrläppchen betäubt. Reiben Sie die Ohrläppchen etwa eine Stunde vor dem Piercing mit der Creme ein. Alternativ können Sie auch Eis verwenden.

Versuchen Sie, Ihr Kind sanft auf den kurzen Schmerz vorzubereiten, ohne ihm Angst zu machen.

Kinder-Ohrlochstechen Tipp Nr. 3: Pflege des Ohrs nach dem Piercing

Bild von Pisit Rapitpunt via Shutterstock

Kleines Mädchen mit Ohrpiercing Prozess

Die Zeit nach dem Piercing kann entscheidend sein, und sie kann für die Eltern ein wenig anstrengend sein.

Hier müssen Sie Ihrem Kind wirklich beibringen, das Piercing und den Bereich darum zu pflegen.

Das kann schwierig sein, und es könnte zu Problemen führen, wenn Ihr Kind nicht richtig aufpasst.

Es ist wichtig, dass Sie die entscheidenden Wochen nach dem Piercing überwachen und Ihrer Tochter (oder Ihrem Sohn) dennoch die Möglichkeit geben, Verantwortung zu übernehmen.

Ihr Kind muss die Stelle zwei- bis dreimal täglich mit einem Wattestäbchen mit Desinfektionsmittel sauber halten.

Nachdem Sie ihnen in den ersten Tagen gezeigt haben, wie es geht, können Sie die Aufgabe an sie weitergeben.

Wenn Sie eine Rötung oder Schwellung bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Sie sollten die Ohrringe mindestens einmal am Tag wechseln.

Dadurch wird die Bildung von Narbengewebe nach einem Kinderohrlochstechen verhindert.

Danach sollte Ihr Kind noch mindestens sechs Monate lang Ohrringe tragen.

Andernfalls könnte sich das Loch schließen.

Jetzt können Sie eine tolle Erfahrung mit Ihrem Kind machen, während Sie ihm helfen, eine große Ohrring-Sammlung aufzubauen.

Tags: neu gepiercte Ohren, Ohrenpiercings, gepiercte Ohren, allergische Reaktion, Reinigungsalkohol, oder ihre Ohren, saubere und sterile Umgebung, sich die Ohren piercen lassen, Piercingpistole, Ohrlochstechdienste, Ohrläppchenpiercing, Schmuckgeschäft, Piercingverfahren, baumelnde Ohrringe




Barbara Clayton
Barbara Clayton
Barbara Clayton ist eine renommierte Stil- und Modeexpertin, Beraterin und Autorin des Blogs Style by Barbara. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat sich Barbara als Anlaufstelle für Fashionistas etabliert, die Ratschläge zu allen Themen rund um Stil, Schönheit, Gesundheit und Beziehung suchen.Barbara wurde mit einem angeborenen Gespür für Stil und einem Auge für Kreativität geboren und begann ihre Reise in die Modewelt schon in jungen Jahren. Von der Skizze ihrer eigenen Designs bis hin zum Experimentieren mit verschiedenen Modetrends entwickelte sie eine tiefe Leidenschaft für die Kunst, sich durch Kleidung und Accessoires auszudrücken.Nach ihrem Abschluss in Modedesign wagte Barbara den Schritt ins Berufsleben, arbeitete für renommierte Modehäuser und arbeitete mit renommierten Designern zusammen. Ihre innovativen Ideen und ihr ausgeprägtes Verständnis für aktuelle Trends machten sie bald zu einer anerkannten Modeexpertin, die für ihre Expertise in Stiltransformation und Personal Branding gefragt war.Barbaras Blog „Style by Barbara“ dient ihr als Plattform, um ihr umfangreiches Wissen zu teilen und praktische Tipps und Ratschläge zu geben, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihre inneren Stilikonen zu entfesseln. Ihr einzigartiger Ansatz, der Mode, Schönheit, Gesundheit und Beziehungsweisheit kombiniert, zeichnet sie als ganzheitliche Lifestyle-Guru aus.Neben ihrer umfangreichen Erfahrung in der Modebranche verfügt Barbara auch über Zertifizierungen im Gesundheits- und GesundheitsbereichWellness-Coaching. Dies ermöglicht es ihr, eine ganzheitliche Perspektive in ihren Blog einzubauen und die Bedeutung von innerem Wohlbefinden und Selbstvertrauen hervorzuheben, die ihrer Meinung nach für die Verwirklichung eines echten persönlichen Stils unerlässlich sind.Mit einem Händchen dafür, ihr Publikum zu verstehen, und ihrem herzlichen Engagement, anderen dabei zu helfen, ihr Bestes zu geben, hat sich Barbara Clayton als vertrauenswürdige Mentorin in den Bereichen Stil, Mode, Schönheit, Gesundheit und Beziehungen etabliert. Ihr fesselnder Schreibstil, ihre echte Begeisterung und ihr unerschütterliches Engagement für ihre Leser machen sie zu einer Inspirationsquelle und Orientierungshilfe in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mode und des Lebensstils.