8 Gründe, keinen versteckten Halo-Verlobungsring zu kaufen

8 Gründe, keinen versteckten Halo-Verlobungsring zu kaufen
Barbara Clayton

Wenn Sie fünf sehr beliebte und gefragte Stile für Verlobungsringe nennen, wird die Halo-Fassung einer davon sein.

Er verfügt über eine bezaubernde Reihe von Diamanten, die den gesamten Mittelstein umgibt und ihn größer erscheinen lässt, als er ist.

Der Stil ist zeitlos und elegant, aber auch ein echter Hingucker.

Bild über Diamond Mansion

Während der Halo selbst sehr beliebt ist, bevorzugen viele Frauen zunehmend Ringe mit "versteckten" Halos.

Versteckte Halo-Verlobungsringe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie etwas Unauffälligeres, aber dennoch Wunderschönes wollen, könnte ein versteckter Halo-Ring genau das Richtige für Sie sein.

Was hat es also mit dem Verstecken von Diamanten auf sich? Wollen Sie diesen aufregenden, neuen Trend wagen?

Kommen wir zu den Einzelheiten.

Was ist ein versteckter Halo-Verlobungsring?

Eine oder zwei Reihen kleinerer Diamanten umrahmen den Mittelstein in einem Halo-Ring.

Die Mäander sind nach oben gerichtet, und der Durchmesser des Halos ist größer als der des Hauptsteins.

Versteckte Halo-Ringe hingegen sind genau das, wonach sie klingen: Sie haben eine Halo-Fassung mit Diamanten an der Seite oder unterhalb des zentralen Steins, die von oben betrachtet kaum sichtbar ist.

Bild über Diamond Mansion - Versteckter Halo-Verlobungsring

Die Idee, den Heiligenschein zu verstecken, ist eine moderne Variante des klassischen Heiligenscheins, die seit Jahren die Herzen erobert.

Er verleiht jedem Ring einen Hauch von Vintage und lässt ihn eher lustig und romantisch als altmodisch oder veraltet aussehen.

Die häufigste Form des versteckten Halos ist der Halo unterhalb der Umrandung des mittleren Diamanten.

Es gibt jedoch noch einige weitere schöne Varianten: Einige Ringe haben eine Diamantschleife am Fuß der Fassung.

Ein anderer Stil zeichnet sich durch einen gewellten Halo aus, der um die Mitte zwischen dem Mittelstein und dem Boden gewickelt ist.

Bild von Esdomera über Etsy

Warum Sie einen versteckten Halo-Ring wählen sollten

Vielleicht denken Sie darüber nach, was es bedeutet, einen Ring zu tragen, in dem die Diamanten versteckt sind.

Nun, ein versteckter Heiligenschein bietet einzigartige Attraktivität und subtile Eleganz. Sie können auch diese Pluspunkte berücksichtigen:

1. lässt Ihren Mittelstein größer erscheinen

Ein versteckter Heiligenschein kann den Mittelstein um 15% größer erscheinen lassen - fantastisch, nicht wahr?

Siehe auch: Top 10 Kristalle für die Verführung: Entfache die Flammen der Leidenschaft

Wenn er um das Band gelegt wird, lässt der verdeckte Halo den Mittelstein höher über dem Band sitzen, so dass er besser zur Geltung kommt.

Er erzeugt einen viel dramatischeren Effekt als ein "normaler" Heiligenschein.

Die winzigen Diamantenbänder sitzen unterhalb des Mittelsteins und verleihen Ihrem Ring ein zusätzliches Funkeln.

Seine Wirkung ist dezenter als die eines traditionellen Halos, so dass er nicht von dem ablenkt, was wirklich wichtig ist, nämlich dem wunderschönen Mittelstein.

Bild von Esdomera über Etsy

2. funktioniert mit jeder Diamantform

Anders als der traditionelle Halo-Ring ist ein versteckter Halo vielseitiger und sieht mit Diamanten jeder Form großartig aus: Birne, Oval, Prinzessinnenschliff oder rund.

Da Sie ihn mit jedem beliebigen Diamanten kombinieren können, ist es ganz einfach, den Ring an Ihren Stil anzupassen.

Die Fassung lässt genügend Platz für weitere Diamantringe, ohne den Mittelstein zu überlagern.

Der Halo fügt sich in die Fassung ein und ergänzt den zentralen Diamanten, unabhängig von dessen Form.

3. ermöglicht das Mischen von Metallschäften

Halo-Ringe sind nicht ideal, um verschiedene Metalle zu mischen, da sie aufgrund des bereits überladenen Bandes kitschig aussehen würden.

Aber ein verborgener Heiligenschein lässt Raum für diese Art von Experiment.

Sie können einen Schaft aus Weißgold mit einem versteckten Halo aus Roségold oder jeder anderen Kombination Ihrer Wahl kombinieren.

Selbst wenn Sie verschiedene Metalle kombinieren, wird Ihr versteckter Halo-Ring nicht zu schwer oder sperrig aussehen.

4. verbirgt Einschlüsse

Weist der mittlere Diamant Ihres Rings auffällige Einschlüsse auf, ist der verborgene Halo die beste Wahl, um Spuren im Bereich des Pavillons zu verbergen.

Durch den Kauf eines Diamanten mit geringer Seltenheit können Sie eine Menge Geld sparen.

Die Fassung verdeckt die Schönheitsfehler, ohne das Funkeln zu beeinträchtigen.

5. der Preis für versteckte Halo-Ringe und Halo-Ringe ist der gleiche

Da sich der Halo unterhalb des Mittelsteins befindet, erfordert die Herstellung von versteckten Halo-Ringen mehr Geschick und Sorgfalt.

Sie sind aber immer noch zum gleichen Preis wie Halo-Ringe erhältlich.

Wer einen subtileren und eleganteren Stil wünscht, ohne mehr Geld auszugeben, wird von dem Preisniveau begeistert sein.

Warum sollten Sie sich nicht für einen versteckten Hallo-Ring entscheiden?

Trotz ihrer einzigartigen Anziehungskraft haben die versteckten Halo-Ringe auch einige Schattenseiten.

Nun, das sind keine wirklich negativen Punkte, aber manche Leute mögen sie vielleicht nicht, weil sie persönliche Vorlieben haben.

6. nun... der Heiligenschein ist versteckt

Das ist der Reiz eines versteckten Halo-Rings, aber viele Menschen mögen die Idee nicht.

Wenn man einen Ring mit einem Heiligenschein versieht, soll er doch zur Geltung kommen, oder? Ihn unter dem Mittelstein zu verstecken, wirkt seltsam.

Viele Menschen nutzen die Halo-Ringe wegen ihres herrlichen Funkelns und Glanzes, so dass das Verstecken des Halos diesem Gedanken etwas entgegenwirkt.

Schafft einen hochkarätigen Rahmen

Ein Halo-Ring ist unauffällig, weil die Halo-Bänder den zentralen Diamanten von den Seiten her umschließen.

Andererseits sitzt der Hauptstein höher als die kleineren Diamantbänder in der versteckten Halo-Fassung.

Dieser Stil ist also nichts für Sie, wenn Sie einen Ring möchten, bei dem der Hauptstein bündig mit den Seitensteinen abschließt.

Auch die Position der kleineren Diamanten unter dem Hauptstein und in den Zacken macht sie anfälliger für Beschädigungen.

7. schwer zu par versteckten Halo mit Ehering

Aufgrund der hoch aufragenden Fassung des mittleren Edelsteins könnte es etwas schwierig sein, einen passenden Ehering zu finden.

Das ist jedoch kein großes Problem, denn nicht alle versteckten Halo-Ringe haben eine wuchtige Fassung.

Sie werden immer noch viele Möglichkeiten finden, die zu Ihrem bevorzugten Ehering passen. Sie können das zusätzliche Funkeln nicht zeigen

Was nützen zusätzliche Diamanten an Ihrem Ring, wenn man sie nicht sehen kann? Von oben betrachtet, bleiben die Halo-Bänder dieser Ringe völlig verborgen.

Obwohl er von der Seite seine ganze Pracht zeigt, werden die meisten Menschen Ihren Ring von oben betrachten.

Aber diese Fassung lenkt die volle Aufmerksamkeit auf den prächtigen Mittelstein.

Das ist also ein Pluspunkt.

8. anfälliger für Schäden

In einem versteckten Halo-Ring stapeln sich Diamanten gegen Diamanten und goldene Metallbänder. Da der Diamant das härteste Material ist, zerkratzt er fast alle anderen Dinge.

Sie müssen also besonders vorsichtig sein, vor allem, wenn der Ring mehrere versteckte Halo-Bänder hat, um eine Beschädigung oder den möglichen Verlust der kleineren Steine zu vermeiden.

Hoher Wartungsaufwand

So viele winzige Diamanten auf verschiedenen Oberflächen und Höhen machen es schwierig, sie zu verwalten.

Möglicherweise müssen Sie auch mehr Zeit für die Reinigung und Pflege aufwenden, da es schwierig ist, alle Oberflächen dieser Diamanten zu erreichen.

Wenn Schmutz an schwer zugänglichen Stellen haften bleibt, können Sie den Ring nicht mit einer Bürste und einem Tuch reinigen.

Sie können einen Ultraschallreiniger verwenden, der jedoch die Fassung beschädigen kann.

Gibt es weitere Arten von Halos?

Wie der Asscher- und der Kissenschliff ist auch der Halo eine beliebte Fassung für Ringe, sei es zur Verlobung oder zu anderen Anlässen.

Neben dem klassischen und dem versteckten Stil gibt es noch einige weitere beliebte Typen:

Flush Halo

Der Name verrät es schon: Der Hauptstein dieses Rings schließt bündig mit der Schleife der Seitensteine ab, ohne dass eine Lücke dazwischen entsteht, so dass er ziemlich nah am Finger bleibt.

Der unauffällige Mittelstein, der neben den seitlichen Schleifen sitzt, zieht nicht viel Aufmerksamkeit auf sich.

Er ist also perfekt für alle, die einen raffinierten Stil für ihren Ehering suchen. Wer es besonders glamourös mag, sollte einen klassischen Halo-Ring wählen.

Schwebender Halo

Ein schwebender Heiligenschein besteht ebenfalls aus einem zentralen Edelstein, der von einer oder zwei Schleifen aus seitlichen Steinen umgeben ist.

Die Halos sehen jedoch aus, als würden sie in der Luft schweben, denn von oben betrachtet ist keine Verbindung zum Schaft oder zum Hauptstein zu erkennen.

Zacken oder Metallarbeiten von unten stützen hier die Halos. Der scheinbare Abstand erzeugt einen schwebenden Effekt; daher kommt der Name.

Der schwebende Stil lenkt die Aufmerksamkeit mehr auf den zentralen Diamanten oder Stein und vergrößert seinen Durchmesser, indem er mit der Lücke spielt.

Der Ring sieht wunderschön und gleichzeitig zerbrechlich aus und ist perfekt für Menschen, die einen prächtigen Ring für eine glamouröse Hochzeit tragen möchten.

Doppelter Halo

Ein Ring mit doppeltem Halo hat zwei Halos anstelle des üblichen einen. Er kann ziemlich auffällig sein und wird oft verwendet, um ein Statement zu setzen.

Es gibt verschiedene Ringe mit doppeltem Halo, jeder hat sein eigenes Aussehen, aber jeder Typ nutzt die gleiche Idee, nämlich zwei Halos, die den zentralen Stein umgeben.

Bei einem doppelten Heiligenschein können die Heiligenscheine dicht beieinander liegen, ohne dass ein Zwischenraum vorhanden ist.

Einige andere Typen können einen Halo an der Seite und einen weiteren, versteckten Halo unter dem Mittelstein haben.

Dreifacher Halo

Der dreifache Halo hat drei konzentrische Halos aus Diamanten, von denen einer größer als der andere ist.

Die Reihen sind um den Rand des Mittelsteins herum angeordnet, wodurch ein atemberaubender Effekt entsteht.

Dieser Stil ist jedoch recht selten.

Floraler Halo

Dieses von der Natur inspirierte Modell hat einen blumenähnlichen Heiligenschein, der alle Blicke auf sich zieht.

Um das Aussehen zu verbessern, können Sie bunte Steine wählen.

Er ist perfekt für alle, die florale Ringe und Accessoires lieben und ihrem Look einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen möchten.

Sie können einen solchen Ring sowohl zu formellen als auch zu legeren Anlässen tragen.

Edelstein-Halo

Wenn Sie von weißen Diamanten in der Halo-Fassung gelangweilt sind, wählen Sie den Edelstein-Halo für einen neuen Stil.

Diese Ringe haben einen farbigen Mittelstein wie Morganit, Onyx oder Saphir.

Die satten, lebendigen Farbtöne dieser Steine bilden einen schönen Kontrast zur Schleife der Diamantseitensteine.

Vintage Halo

Ein Halo-Ring im Vintage-Stil ist so wunderschön, dass er problemlos als Statement-Ring für das wichtigste Ereignis in Ihrem Leben dienen kann, z. B. für eine Hochzeit.

Er hat Metallkanten, die die ein oder zwei Bänder mit winzigen Diamanten an ihrem Platz halten.

Sie ist wunderschön und versprüht Vintage-Charme und Klasse.

Letzte Worte: Sollen Sie einen versteckten Halo-Ring kaufen oder nicht?

Sollten Sie sich für einen versteckten Halo entscheiden oder bei den traditionellen Halo-Verlobungsringen bleiben?

Siehe auch: Blauer Opal Bedeutungen, Kräfte, Heilung Vorteile & Verwendungen

Wir würden sagen, dass es eher eine Frage der persönlichen Wahl ist. Wenn Sie ein Fan von subtiler Eleganz sind und nach einer modernen Variante eines klassischen Stils suchen, wird Ihnen der versteckte Halo-Ring gefallen.

Denken Sie auch an den kreativen Spielraum: Wenn Sie schon immer Gelb- und Weißgold in Ihrem Ehering vereinen oder einen Halo mit einem birnen- oder ovalförmigen Diamanten kombinieren wollten, ist der versteckte Halo die beste Wahl.

Der Hauptstein muss eine perfekte Symmetrie oder eine lineare Facettierung aufweisen, damit eine Halo-Fassung gut aussieht.

Aber die Symmetrie ist kein Problem mit dem versteckten Heiligenschein, da die Bänder unterhalb des Mittelsteins liegen.

Im Gegenteil, ein Halo-Ring ist perfekt, wenn Sie es lieben, das Funkeln der Diamanten zur Schau zu stellen, oder wenn Sie einen pflegeintensiven Ring meiden möchten.

FAQs über Versteckte Halo-Verlobungsringe

Was ist der Sinn eines versteckten Halo-Rings?

Die versteckte Halo-Fassung ist sehr diskret, da die kleineren Steine unter dem Rand des Hauptsteins gefasst sind und aus den meisten Blickwinkeln nicht gut sichtbar sind.

Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein bisschen Glanz ohne viel Klunker wünschen.

Nimmt ein versteckter Heiligenschein dem Diamanten etwas von seiner Wirkung?

Nein. Stattdessen lenkt ein versteckter Halo die gesamte Aufmerksamkeit auf den zentralen Diamanten, indem er Ablenkungen entfernt.

Außerdem entsteht so die Illusion, dass der Mittelstein stärker hervortritt.

Sind Heiligenscheine auf Ringen kitschig?

Nein. Halo-Ringe sehen wunderschön und ausgefallen aus, sind aber niemals kitschig. Ihre auffällige Schönheit passt gut zu üppigen Hochzeitsoutfits.

Werden Heiligenscheine aus der Mode kommen?

Halo-Diamantringe erfreuen sich seit dem Jahr 2000 zunehmender Beliebtheit, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie sich abschwächen.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Trend nach oben und unten geht, was für alle Stile typisch ist.




Barbara Clayton
Barbara Clayton
Barbara Clayton ist eine renommierte Stil- und Modeexpertin, Beraterin und Autorin des Blogs Style by Barbara. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat sich Barbara als Anlaufstelle für Fashionistas etabliert, die Ratschläge zu allen Themen rund um Stil, Schönheit, Gesundheit und Beziehung suchen.Barbara wurde mit einem angeborenen Gespür für Stil und einem Auge für Kreativität geboren und begann ihre Reise in die Modewelt schon in jungen Jahren. Von der Skizze ihrer eigenen Designs bis hin zum Experimentieren mit verschiedenen Modetrends entwickelte sie eine tiefe Leidenschaft für die Kunst, sich durch Kleidung und Accessoires auszudrücken.Nach ihrem Abschluss in Modedesign wagte Barbara den Schritt ins Berufsleben, arbeitete für renommierte Modehäuser und arbeitete mit renommierten Designern zusammen. Ihre innovativen Ideen und ihr ausgeprägtes Verständnis für aktuelle Trends machten sie bald zu einer anerkannten Modeexpertin, die für ihre Expertise in Stiltransformation und Personal Branding gefragt war.Barbaras Blog „Style by Barbara“ dient ihr als Plattform, um ihr umfangreiches Wissen zu teilen und praktische Tipps und Ratschläge zu geben, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihre inneren Stilikonen zu entfesseln. Ihr einzigartiger Ansatz, der Mode, Schönheit, Gesundheit und Beziehungsweisheit kombiniert, zeichnet sie als ganzheitliche Lifestyle-Guru aus.Neben ihrer umfangreichen Erfahrung in der Modebranche verfügt Barbara auch über Zertifizierungen im Gesundheits- und GesundheitsbereichWellness-Coaching. Dies ermöglicht es ihr, eine ganzheitliche Perspektive in ihren Blog einzubauen und die Bedeutung von innerem Wohlbefinden und Selbstvertrauen hervorzuheben, die ihrer Meinung nach für die Verwirklichung eines echten persönlichen Stils unerlässlich sind.Mit einem Händchen dafür, ihr Publikum zu verstehen, und ihrem herzlichen Engagement, anderen dabei zu helfen, ihr Bestes zu geben, hat sich Barbara Clayton als vertrauenswürdige Mentorin in den Bereichen Stil, Mode, Schönheit, Gesundheit und Beziehungen etabliert. Ihr fesselnder Schreibstil, ihre echte Begeisterung und ihr unerschütterliches Engagement für ihre Leser machen sie zu einer Inspirationsquelle und Orientierungshilfe in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Mode und des Lebensstils.